Bekannt als

Musiker

Schon mit 14 Jahren lernte ich Gitarre spielen, wenig später kam die Mundharmonika dazu. Dann folgte die Ukulele. Heute „jamme“ ich oft in Montana mit den lokalen Blues & Rock Bands.

Schon mit 14 Jahren lernte ich Gitarre spielen, wenig später kam die Mundharmonika dazu. Später folgte die Ukulele. Heute „jamme“ ich oft in Montana mit den lokalen Blues & Rock Bands.

Flangia Kaiphos stehen zusammen auf der Bühne, jeder trägt unterschiedliche Kleidung und hält Instrumente.

Flangia Kaiphos

Mit 17 Jahren wurde meine Rock- und Bluesband „Flangia Kaiphos“ in einem bundesweiten Wettbewerb der BILD-Zeitung zur zweitbesten Schülerband Deutschlands gekürt. Seitdem ist Musik ein fester Teil meines Lebens geblieben.

Unsere Bandmitglieder hießen:
Ulrich Groth (Vocal), Peter Enge (Bass), Heinz Lange (Drums), Klaus (Nick) Wilder (Vocal, Gitarre, Harmonica), Wolf-Dieter Hübner „Hübie“ (Lead Guitar).

Jam Sessions

Ich liebe spontane Jam-Sessions, wo ich mit meiner Mundharmonika spiele. Besonders beliebt war mein Auftritt beim Morgen-Fernsehen von SAT.1 „Volle Kanne“ mit Ingo Mommsen. In Montana jamme ich oft mit verschiedenen Bands und springe spontan mit auf die Bühne – meine Mundharmonikas habe ich nämlich immer dabei.
Auch auf dem Traumschiff gab es viele unvergessliche Abende mit den Bordmusikern, an denen wir gemeinsam musizierten.
Musik war für mich immer mehr als nur Begleitung – sie ist der Soundtrack meines Lebens.

nick wilder volle kanne
nick wilder jammertal

Filmmusik

Ich singe und spiele Mundharmonika beim Titelsong „Out of My Mind“ zum Krimi „Jammertal“. Gemeinsam mit dem Produktionsteam entwickelte ich diesen Song speziell für den Film: Er sollte die Stimmung des Geschehens aufgreifen – Spannung, das Gefühl von Flucht und Verfolgung, aber auch das Eingeschlossensein in einem mysteriösen Setting. Für „Jammertal“, einen Film der Rhein-Lahn Krimi-Reihe, der sich mit einem mysteriösen Flugzeugabsturz und den Ermittlungen von Hauptkommissar Tuchowski im Waldgebiet Katzenelnbogen auseinandersetzt, lieferte ich den musikalischen Einstieg.

Konzerte

Zur Spezialausgabe von „Bühne frei – live dabei“ spielte ich ein Konzert live aus dem Sternensaal im Stadtpark. Gemeinsam mit Markus Baltensperger trat ich anlässlich der Supermond-Nacht auf. Wir präsentierten Coverversionen und eigene Kompositionen, die sich thematisch mit dem Mond, den Sternen und dem Reisen beschäftigten. Das Konzert wurde live gestreamt und bot ein ganz besonderes musikalisches Erlebnis unter dem Zeichen des Supermonds.
Zwei Musiker auf einer Bühne, einer spielt Mundharmonika und der andere Gitarre.
plattdeutsches lied nick wilder

Plattdeutsches Lied

Neben Gesang, Gitarre und Ukulele spiele ich bis heute leidenschaftlich gerne Mundharmonika – ein Instrument, das für mich Freiheit, Gefühl und Spontaneität verkörpert. Während der COVID-Zeit produzierte ich gemeinsam mit meinem Freund Yared Dibaba den Song „These Boys Must Be Free op Platt“, der auf Spotify erschienen ist. In diesem Stück verbinde ich meine Liebe zur Musik und zur Mundharmonika mit der plattdeutschen Sprache und dem Gedanken an Zusammenhalt und Hoffnung in einer schwierigen Zeit. Die Mundharmonika verleiht dem Song dabei ihren besonderen, warmen Charakter und spiegelt das Freiheitsgefühl wider, das wir beide mit dieser Musik ausdrücken wollten.

Live-Theater

In meiner Rolle als Verbrecher Emery Forster in WINNETOU 2, spiele ich in einer Szene ein Mundharmonika-Solo zum Megahit Thunderstruck, im Original von der Kultband AC/DC.

nick wilder thunderstruck